Institutionelle Seiten zum Thema Aufarbeitung der SBZ/ SED-Diktatur |
|
Grenzerinnerungen
Diese Webseite ist den Hunderten von Toten und Tausenden von Verletzten des DDR-Grenzregimes gewidmet sowie allen anderen, die wegen dieser Grenze quer durch Deutschland in Haft kamen oder ihre Heimat zwangsweise verlassen mußten. |
|
Deutschland imm kalten Krieg
Auf den nächsten Seiten finden Sie die online-Version einer Ausstellung des Deutschen Historischen Museums von 1992. Diese spürt den deutsch-deutschen Feindbildern in der politischen Propaganda der ersten Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg nach. "Agent |
|
Checkpoint Bravo
„CHECKPOINT BRAVO“ – so nannten die Alliierten die Grenzübergangsstelle Dreilinden auf Westberliner Seite. Von der Grenzübergangsstelle Drewitz der DDR ist heute die Bauruine des Kommandantenturmes eine der letzten bauhistorischen Spuren der einst we |
|
Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung
Die Idee zur Einrichtung des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung e.V. an der Technischen Universität Dresden wurzelt in der beinahe 60jährigen, doppelten Diktaturerfahrung Ostdeutschlands und im aufklärerischen Impuls der friedlichen |
|
Geschichtswerkstatt Jena
Die Geschichtswerkstatt Jena e. V. entstand als Verein symbolträchtig am 17. Juni 1995. Zugrunde lag eine Empfehlung der Enquete-Kommission des Deutschen Bundestages zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, die Geschichte des Widerstands und des widerständ |
|
Bundeszentrale für politische Bildung
Die Bundeszentrale für politische Bildung bietet eine Reihe von interessanten und umfassenden Informationsangeboten rund um die SED-Diktatur. Wir verlinken hier auf die Rubrik "Geschichte der DDR". |
|
UOKG
Die Union der Opfer Kommunistischer Gewaltherrschaft ist der Dachverband aller wesentlichen Initiativen und Verb?nde der SBZ/ SED-Diktatur Opfer. Die etwa 40 Mitgliedsverb?nde bestehen aus Vertriebenen, Verfolgten der Sonderlager, politischen H?ftlin |
|
Stiftung Aufarbeitung
Die Stiftung zur Aufarbeitung des SED-Diktatur wurde vom Bundestag eingesetzt. Sie dient als zentrales Gremium f?r alle Institutionen und Verb?nde die sich inhaltlich mit der SBZ/ DDR-Diktatur befassen. Die Unterst?tzung und F?rderung der Betroffenen |
|
BSTU
Die Bundesbeauftragte f?r die Stasiunterlagen, BSTU, wird derzeit von Marianne Birthler geleitet. Die sogenannte Birthler-Beh?rde ist als vom Bundestag eingesetzte Institution ausschliesslich f?r s?mtliche Hinterlassenschaften des MfS der DDR zust?nd |
|
DDR Wissen
DDR Wissen ist die umfangreichste Wissensbasis f?r alle Bereiche der DDR-Diktatur. Surfer mit Sachkenntnis k?nnen sich dort beteiligen und, ?hnlich wie bei Wikipedia, ihr Wissen einfliessen lassen. |
|
|
|