Spurensuche e.V.
 
Startmenu | Stasi | SED-Stasi | Stasiakten | Stasiopfer | Stasitäter | Interviews | Medien | Links | Links | Hilfen | Extras | Sitemap
Übersicht - Gästebuch - Diskussionsforum - Blog - Veranstaltungen
  28.04.2025
Informationen zur Aufarbeitung der SED-Diktatur SUCHEN
Intro & Übersicht
Grußwort
Anliegen
FAQ
Alles auf einen Blick
Spurensuche e.V.
Impressum
Wichtig
Gästebuch
Diskussionsforum
Netiquette
Schreiben Sie...
Rubriken
Startseite
Stasi
SED-Stasi
Stasiakten
Stasiopfer
Stasitäter
Interviews
Filme & TV
Printmedien
Gedenkstätten
Opferverbände
Wissenschaft
Downloads
Extremismus
Nachrichten & Politik
Internationales
Veranstaltungskalender
Hilfen & Infos
für Betroffene
für Schulen/Unis
für Medien
Linkverzeichnis
FAQ
Akteneinsicht
Unsere Policy
Explizites
Übersicht
Volltextsuche
Sitemap
Archiv
Service & Kontakt
Wir über uns
Newsletter anmelden
Sie wollen sich engagieren?
Umfragen/Votings
Hilfe für Sie
Helfen Sie uns!
Disclaimer
Schönes & Nützliches
kostenlose Software
damit Sie sicher sind
Unterstützenswert
Klangvoll
Internetprofis
Lachen tut gut
Mitglieder-LOGIN
Benutzername

Passwort

Angemeldet bleiben
Passwort vergessen?
Thema "Opferrente" und politische Häftlinge
Geschrieben von Natalie Thierschmann

Ich bin eine Studentin der Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung und schreibe gerade an meiner Diplomarbeit.

Das Thema meiner Diplomarbeit lautet: Die vergessenen Opfer des SED-Regimes?
Politische, juristische und finanzielle Probleme der
Einführung einer "Opferrente"

Ich möchte im Hauptteil meiner Arbeit einen Überblick darüber geben, wie oft, wann und von wem das Thema "Opferrente" diskutiert wurde und woran es letztlich scheiterte (abgesehen vom Hauptargument "leere Kassen").

Vielleicht hat jemand Tipps oder es besteht vielleicht in Ihren Unterlagen ein guter Überblick betreff dieses Themas.
Meine Anfragen beim Bundestagsarchiv brachten leider nur Ergebnisse hinsichtlich der Drucksachen und Plenarprotokolle von der 14. bis 16. Wahlperiode und es wäre mir wichtig einen guten Überblick über vorangegangende Diskussionen, Initiativen oder Entwürfe zu bekommen. Wann wurde das Thema Opferrente/Ehrenrente/Opferpension zum ersten Mal angesprochen?

Auch möchte ich gern mehr wissen über das Leben nach der Haft in der DDR. Wie sah der Alltag nach einer Zeit in Haft und dem "Schweigegebot" über diese Zeit aus?

Und wie erging es den ehemaligen Häftlingen, die nach der Haft ausreisen konnten oder freigekauft wurden? Fühlten sie sich in der BRD gut aufgehoben, wurde Ihnen unter die Arme gegriffen und hatte die Umgebung ein "offenes Ohr" für die schrecklichen Erlebnisse?

Über Hilfe würde ich mich sehr freuen!

N.Thierschmann


 

[ Zurück ]
 
Startseite arrow Blog
Diese Website wird beständig erweitert. Kritik, Anregungen und Mitarbeit ist erwünscht.
Disclaimer Copyright © 2004-2005