Sachsen: Angehörige der Toten des 17.Juni 1953 gesucht Wir veröffentlichen nachfolgend und auszugsweise ein Schreiben aus dem Sächsischen Staatsministerium für Soziales: "Wie Sie sicher wissen, wurde im August 2005 eine gesetzliche Regelung zur Unterstützung von Hinterbliebenen des 17. Juni 1953 in das Strafrechtliche Rehabilitierungsgesetz eingefügt. Danach können die nächsten Angehörigen - Eltern, Ehepartner und Kinder - nach verwaltungsrechtlicher Rehabilitation Unterstützung bei der Stiftung für ehemalige politische Häftlinge beantragen, soweit sie in ihrer wirtschaftlichen Lage beeinträchtigt sind. Dem im Jahr 2004 erscheinenen Buch "Die Toten des Volksaufstandes vom 17. Juni 1953" haben wir entnommen, dass in Sachsen elf Menschen zu Tode kamen. Bisher haben aber nur Hinterbliebene von drei dieser Toten bei der Rehabilitierungsstelle in Chemnitz Anträge auf verwaltungsrechtliche Rehabilitierung gestellt. Ich bin nicht sicher, ob die Betroffenen, die durch den 17. Juni 1953 Angehörige verloren haben, von der Möglichkeit Unterstützung erhalten zu können auch erfahren haben. Deshalb bitte ich Sie, diese Information weiterzugeben, sollten Ihnen Angehörige bekannt werden. Ebenfalls bitte ich Sie, bei Ihren Beratungen über diese Möglichkeit zu informieren. Eine Liste der Todesopfer wurde nach o.g. Buch zusammengestellt. Meinem Schreiben beigefügt ist die Liste derer, deren Angehörige bei der Rehabilitierungsbehörde bisher noch keinen Antrag gestellt haben. Ich hoffe, dass noch mehr Betroffene von der Antragsmöglichkeit gebrauch machen werden. Ihnen wünsche ich, dass das Jahr 2006 gut werden und Klarheit über die erreichbare Verbesserungen für die Opfer von SED-Unrecht bringen möge." Soweit der Auszug des Briefes. Wir fügen die Liste der Toten bei und bitten unsere Leser - sofern möglich - um freundliche Unterstützung bei der Suche der noch lebenden Angehörigen: Elisabeth Böcker, geb. 30.06.1888, getötet in Leipzig Gerhard Dubielzig, geb. 29.03.1934, getötet in Delitzsch Oskar Jurke, geb. 20.09.1895, getötet in Dresden Herbert Kaiser, geb. 09.05.1913, getötet in Moskau Johannes Köhler, geb. 05.08.1908, getötet in Leipzig Paul Ochsenbauer, geb. 26.07.1937, getötet in Leipzig Dieter Teich, geb. 24.04.1934, getötet in Leipzig Alfred Wagenknecht, 28.11.1909, getötet in Niesky Hinweise senden Sie uns bitte per Mail die wir sofort weiterleiten. Vielen Dank! |