|
| Josef Budek |
Josef Budek - 1978 Ausstieg aus der DDR-Karriere; freier Autor; bald Einstufung als Dissident, Veröffentlichungs- und Betätigungsverbot im gesamten Bereich Kultur (Verschwinden von Verträgen, Entzug der Steuernummer, Kündigung der Sozialversicherung) |
35 |
|
|
| DDR - Stasi |
|
15 |
|
|
| Benno Priess |
Benno Prieß, Jahrgang 1928, erlitt unter der sowjetischen Besatzungsmacht und ab 1950 unter den Kommunisten der DDR ein Schicksal, das er mit Tausenden anderen Jugendlichen seiner Generation teilte.
|
14 |
|
|
| Baldur Haase |
Baldur Haase - geriet bereits 1957 wegen seiner umfangreichen Korrespondenz, vor allem mit Personen in der Freien Welt, ins Visier des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR, das 1958 eine „inoffizielle Postkontrolle“ gegen ihn einleitete. |
10 |
|
|
| Cornelia Schleime, Stasi-Serie 03 |
|
9 |
|
|
| Wolfgang Mayer |
Wolfgang Mayer, 1950 im Vogtland geboren, heute als Berufsschullehrer in Erfurt tätig, |
8 |
|
|
| DDR-Bilder |
|
8 |
|
|
| Axel Reitel |
|
8 |
|
|
| Christoph Bohmann |
OPK "Baum" - Meine Stasiakte: OPK "Baum" Am 19.08.1992 stellte ich in Rostock einen Antrag auf Einsichtnahme und Herausgabe von Kopien von Akten der Staatssicherheit zu meiner Person. |
7 |
|
|
| Stasi |
|
7 |
|
|
| Deportation11 |
|
7 |
|
|
| Olf Dorlach ( Zwickau ) --> Hausseite --> ( Dorlach.de ) - |
|
6 |
|
|
| Übrigbleibsel der DDR |
|
6 |
|
|
| Voransicht und herunterladen - Prewview and download |
|
5 |
|
|
| Medien - Dokumentation der ehemaligen innerdeutschen Grenze - Gedenkmarsch 2003 - Offizielle Seite |
|
5 |
|
|
| Gescheiterter Anwerbeversuch der Stasi |
|
5 |
|
|
| Wende |
|
4 |
|
|
| Vor der Wende |
|
4 |
|
|
| The Lost Border |
|
4 |
|
|
| Knast Tagebuch |
|
4 |
|
|
| Home |
|
4 |
|
|
| Fotosammlung vom Naumburger Kirschfest, Mauerbilder, Bilder von 2000km durch Deutschland |
|
4 |
|
|
| Flucht über Ungarn - Ein Fluchtbericht aus dem Spätsommer 1989. |
|
4 |
|
|
| Erinnerungen_an_eine_Grenze |
|
4 |
|
|
| DDR-Fluchthilfe vom Speichersdorfer Flugplatz aus |
|
4 |
|
|
| Stasi Aktion Rose |
Die Stasi Aktion Rose 1953 stempelte im Auftrag der SED-Diktatur an der Ostseeküste Privatunternehmer als Wirtschaftsverbrecher ab. |
3 |
|
|
| Jürgen Gruhle - Ohne Gott und Sonnenschein - Eine Dokumentation |
|
3 |
|
|
| Inoffizieller Berichte |
|
3 |
|
|
| urban14 |
|
3 |
|
|
| UMBRUCH-Bilder vom Fall der Berliner Mauer |
|
3 |
|
|
| http--www.michael-gartenschlaeger.de- |
|
3 |
|
|
| Siegfried Reiprich |
|
3 |
|
|
| Rostock |
|
3 |
|
|
| hoheneck |
|
3 |
|
|
| Georg-Friedrich Kühn DDR-Stasi-Akte Theater |
|
3 |
|
|
| FlexBook |
|
3 |
|
|
| Horst Haun DDR-Historie und Staatspartei |
|
2 |
|
|
| stasi-Unterlagen Andreas Warschau Angepasster massnahmeplan zur OPK "provokateur" |
|
2 |
|
|
| http--www.bautzenii.de-images-Buch18_001.jpg |
|
2 |
|
|
| CPL-Verlag |
|
2 |
|
|
| Berliner Mauer |
Ich biete Ihnen sechs geführte Mauerspaziergänge (Mitte 1, 2, 3, Nord 1, 2 und Süd 1) an, um Ihnen zu helfen, die Spuren der Berliner Mauer im Stadtbild Berlins zu finden. |
1 |
|
|
| Unterlagen der Staatssicherheit der DDR zu Andreas Warschau |
|
1 |
|
|
| Nachkriegsmuseen |
Besiegt, besetzt und geteilt war das deutsche Volk, als es 1945 den von Hitler angezettelten Zweiten Weltkrieg verloren hatte. Von nun an bestimmten vier Besatzungsmächte das Schicksal des Landes. Der zunehmende Ost-West-Konflikt ließ zwei Staaten in Deutschland mit unterschiedlichen, sich feindlich gegenüberstehenden Gesellschaftsordnungen entstehen. In der Bundesrepublik Deutschland konnte sich eine demokratische Herrschaftsform durchsetzen, während die Deutschen in der DDR von einer kommunistischen Diktatur unterdrückt wurden. |
0 |
|